gemeinschaftlich und selbstbestimmt leben in Walle, Bremen
wallerleben e.V. ist Teil eines Netzwerkes aus fünf unterschiedlichen Baugruppen und der Bürgerinitiative Waller Mitte e. V. (waller-mitte.de). Wir haben das Ziel, die Waller Mitte als öffentliche Freifläche mit Möglichkeiten der Begegnung für verschiedene Altersgruppen des Stadtteils zu beleben.
Das Projekt besteht aus einer Gruppe von zehn Erwachsenen und derzeit fünf Kindern. Wir verwirklichen auf der Waller Mitte gemeinsam unsere Ideen von einem selbstbestimmten und selbstverwalteten Hausprojekt. Durch gemeinschaftliches Zusammenleben und solidarisches Finanzieren möchten wir Vereinsamung, steigenden Mietkosten und Ressourcenverschwendung eine realistische Perspektive entgegensetzen. Diese alternative Art des modernen Wohnens und Lebens soll sich auch positiv auf den Stadtteil auswirken.
Die Waller Mitte (ehemals: Dedesdorfer Platz) wurde jahrzehntelang als Sportplatz betrieben. Während ein Großteil des Platzes modernisiert und weiterhin als Bewegungs- und Begegnungsstätte erhalten bleiben wird, wurden drei Grundstücksflächen explizit für Baugruppen ausgeschrieben. wallerleben hat mit einer anderen Baugemeinschaft zusammen 2018 den Zuschlag für eines dieser Grundstücke erhalten. Gemeinsam mit den anderen Gruppen möchten wir folgendes Dachkonzept für die „Waller Mitte“ umsetzen:
